Es gibt eine Welt des spekulativen Denkens, welche auf der Ersatzbank zu Hause ist. Dann gibt es aber noch die Welt des wahren Spiels, welche auf dem Feld wirklich gespielt wird. Ich habe mir oft zu viele Gedanken gemacht, anstatt einfach zu spielen. Ich gehe deswegen sehr oft in den Spielmodus und spiele, anstatt zu überlegen und zu grübeln und schon verabschiedet sich die Unsicherheit. Was immer dein Spiel ist, spiele es so oft wie möglich. Die Chancen sind groß, dass du mit dieser Philosophie glücklicher bist und der Welt dadurch mehr geben kannst, als immer nur darüber nachzudenken. Kontinuierliches Spielen und Machen gibt dir Selbstvertrauen und das Gefühl von Sicherheit. So bist du vorbereitet, weil du die Situationen kennst, weil du sie durchgespielt hast und die Erfahrungen gemacht hast. It’s go season!
Spekulatives Denken vs. Spielen/Machen

Spekulatives Denken vs. Spielen/Machen
About the author: Marcel Grundmann
Related Posts
Aktive Pause
- 20. März 2025
- Marcel Grundmann
Gesundheit
- 3. August 2024
- Marcel Grundmann
Training, Ernährung und Regeneration
- 3. August 2024
- Marcel Grundmann
Battle Yourself Workshop
- 3. August 2024
- Marcel Grundmann
Battle Yourself Workshop
- 26. September 2023
- Marcel Grundmann
Dein Ziel und deine Vision
- 11. Juni 2020
- Marcel Grundmann
Theorie und Praxis
- 11. Juni 2020
- Marcel Grundmann
Personal Trainer und Dozent
- 8. Oktober 2019
- Marcel Grundmann
Suchen
Neueste Beiträge
- Aktive Pause 20. März 2025
- Gesundheit 3. August 2024
- Training, Ernährung und Regeneration 3. August 2024
- Battle Yourself Workshop 3. August 2024
- Battle Yourself Workshop 26. September 2023